Standardsignatur
Titel
Fusarium-Krebs an Cupressus sempervirens
Verfasser
Erscheinungsjahr
1996
Seiten
S. 107-112
Illustrationen
14 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200078718
Quelle
Abstract
In einer israelischen Baumschule wurde eine neue Krankheit beobachtet, die zum Absterben von Italienischen Zypressen (Cupressus sempervirens) der Sorte "Totem" fuehrte. Aus Rindennekrosen wurde Fusarium compactum isoliert. Die Pathogenitaet dieses Pilzes wurde durch Erfuellung der Koch'schen Postulate nachgewiesen. Der Pilz bildete auf PDA rasch Konidien und Chlamydosporen. Das Wachstumsoptimum von Fusarium compactum lag bei 26-30 Grad C. Kuenstliche Inokulationen mit Fusarium compactum fuehrten bei jeweils mehreren Arten von jeder der folgenden Koniferengattungen zu starker Krebsbildung Cupressus, Juniperus, Tetraclinis, Thuja, Cedrus und Pinus. Wurden die Cupressus-Saemlinge vor der Inokulation starkem Wasserstress ausgesetzt, war die Krebsentwicklung signifikant erhoeht.