- Standardsignatur13201
- TitelVon der Mehrzweckforstwirtschaft zur funktionenorientierten, integralen Waldwirtschaft - Ein Projekt aus Österreich
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1997
- SeitenS. 131-134
- Illustrationen1 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200078687
- Quelle
- AbstractDie bisher von der Forstwirtschaft kostenlos im Kielwasser der Holzproduktion erbrachten landeskulturellen Leistungen reichen in manchen Faellen längst nicht mehr aus, um die gestiegene Nachfrage nach diesen Leistungen abzudecken. Für die Bewohnbarkeit alpiner Regionen sind leistungsfähige Bergwälder aber unverzichtbar. Das Bergwaldprotokoll verlangt nun vom Eigentümer noch mehr landeskulturelle Leistungen und stellt dafür eine ausreichende Förderung bzw. Abgeltung in Aussicht. Es gilt, für diesen "Generationenvertrag", als den man das Bergwaldprotokoll bezeichnen kann, ein umsetzungsfähiges Modell auszuarbeiten, das vom Österreichischen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft initiiert wurde und das in diesem Beitrag vorgestellt wird.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser