- Standardsignatur12008
- TitelDie Bedeutung der Normalverteilung fuer die Bewirtschaftung von Schalenwildbestaenden : Wildbiologie und Wildbewirtschaftung, V. Wissenschaftliches Kolloquium
- Verfasser
- KörperschaftUniversität Leipzig. Sektion Tierproduktion und Veterinärmedizin
- Erscheinungsjahr1988
- SeitenS. 376-382
- Illustrationen4 Abb., 6 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200078632
- Quelle
- AbstractDer Nachweis, dass die aus dem Wahlabschuss erbeuteten Trophaeen einer Normalverteilung folgen, fuehrt zu einer objektiveren Streckenanalyse und zur besseren Beurteilung der vorhandenen Moeglichkeiten bezueglich des Wahlabschusses und der Ernte innerhalb einer Population. Mittelwert und Streuungsmasse koennen dabei wichtige Mittel sein, Abschussgrenzen festzulegen und Bewirtschaftungsrichtlinien zu formulieren. Bedingt durch die Jagdausuebung in der freien Wildbahn stehen der Streckenanalyse meistens nur Stichproben mit leider geringem Umfang zur Verfuegung.
- Schlagwörter
- Klassifikation156.2--015.5 (Behandlung der Wildbestände (Bestandesermittlung, Wirtschaftspläne; Nutzung und Hege; Schutz des Wildes und der Jagd; Wildschutzgebiete usw.). Mathematisch und meßtechnisch. Statistische Methoden)
149.6 (Rüsseltiere. Elefanten. Schliefer. Meerschweinchen. Röhrenzähner. Erdferkel)
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
1201059 | 12008 | Monographie | Verfügbar |
Hierarchie-Browser