- Standardsignatur14560
- TitelZur Unterscheidung von Nectria-Krebs und Sirococcus-Krebs an Walnussbäumen : Augsburger Baumpflegetage
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2002
- SeitenS. 251-258
- Illustrationen36 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200078500
- Quelle
- AbstractWalnussbäume (Junglans spp.) fallen in Europa verglichen mit anderen Laubhölzern, weniger durch starken Pathogenbefall auf. Insbesondere an jüngeren Bäumen werden jedoch zuweilen auffällige Stammkrebse beobachtet, die auf Pilze der Gattung Nectria zurückgehen und auch von anderen Laubbäumen bekannt sind. In ihrer Symptomatik können Nectria-Krebse denen des "Sirococcus-Krebs der Walnuss" (butternut canker), Sirococcus clavigignenti-juglandacearum, ähneln, der in den USA starke Schäden an Butternussbäumen verursacht. Auch die in Europa kultivierten Walnussarten Junglans regia und J. nigra sind anfällig für diesen Pilz. Der Schaderreger ist in Europa jedoch noch nicht nachgewiesen worden. Wegen der Gefährlichkeit von Sirococcus clavigignenti-juglandacearum und dem Risiko einer Einschleppung nach Europa wird dieser Erreger im vorliegenden Beitrag bezüglich seiner Symptome und Diagnosenmöglichkeiten, dem Seuchenzug in den USA und dortigen Bekämpfungsstrategien vorgestellt und den in Europa vorkommende Nectria-Erkrankungen anhand eines Befallsbeispieles gegenübergestellt.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser