- Standardsignatur13584
- TitelStandortskundliche Beurteilung des PEF-Standortes Schoellkopf
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1995
- SeitenS. 49-55
- Illustrationen3 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200078173
- Quelle
- AbstractDie PEF-Untersuchungsflaechen "Schoellkopf" liegen in der montanen Hoehenstufe des Mittleren Schwarzwaldes auf einem Plateau des Oberen Buntsandsteins. Als ehemalige natuerliche Waldgesellschaft darf ein Buchen-Tannen-Wald angenommen werden, in dem die Fichte weitgehend fehlte. Die forstliche Standortskartierung (Feinkartierung) weist mehr oder weniger lehmige Sandboeden aus mit unterschiedlich intensiven Staunaessemerkmalen, haeufig mit tonigem Unterboden. Die Humusformen reichen von Mullmoder bis Rohhumus bzw. Torfauflage. Beide Untersuchungsflaechen sind in sich standoertlich uneinheitlich, wobei die Unterschiede der Flaeche S1 durch den deutlich verschiedenen Wasserhaushalt gravierender sind. Die Flaeche S1 unterscheidet sich gegenueber S2 ausserdem durch die fehlende Tongruendigkeit.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser