Standardsignatur
Titel
Erwägungen zur Abfluß-Analyse in "Kleinen Einzugsgebieten" mit Wildbach-Charakter am Beispiel des voralpinen Versuchsgebietes "Großer Runs", Kanton Schwyz : Naturraum-Analysen zum Zwecke der Katastrophenvorbeugung in Schutzwasserbau und Raumordnung : INTERPRAEVENT
Verfasser
Erscheinungsjahr
1980
Seiten
S. 149-157
Illustrationen
10 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200078141
Quelle
Abstract
Im Landwirtschaftlichen Wasserbau und in der Wildbachverbauung ist für die Bemessungsgrundlagen das Abflußregime kleiner Einzugsgebiete bestimmend. Wegen der Schwierigkeiten, die Niederschlags-Abfluß-Beziehung genügend genau aus Meßwerten abzuleiten, blieb dieser Teil der Ingenieurhydrologie bis um 1965 wenig beachtet. Am Institut für Kulturtechnik begann man 1962/64 mit Vorstudien und beobachtet seit 1969 ein Kontroll-Einzugsgebiet von ca. 10 km¬. Es wird über die Arbeiten zu den drei Fragen (Ereignis-Vorgeschichte, Flächenabfluß, Niederschlags-Abfluß-Beziehung und Hochwasserwelle) anhand der Feldbeobachtungen und deren Vergleich mit hydrologischen Modellen berichtet. Weiters wird über Entwicklung und Erprobung einer robuten Meßtechnik und eines Datenverarbeitungssystems informiert und der Ausbildungseffekt für Studierende und junge Ingenieure hervorgehoben.