- Standardsignatur8320
- TitelDer Einfluss gasfoermiger Luftschadstoffe auf die Epicuticular-Wachse von Quercus robur
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1994
- SeitenS. 210-216
- Illustrationen22 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200077908
- Quelle
- AbstractIn Klimakammer-Experimenten wurdne Jungpflanzen von Quercus robur neben einer unbelasteten Kontrolle, mit Schadgasen (SO2, NOx, Ozon) in unterschiedlichen Mischungen und Konzentrationen begast. In der letzten Versuchswoche wurden die Pflanzen zusaetzlich mit deionisiertem Wasser benebelt. Im Laufe des Versuchs konnten keine auf Schadstoffeinfluss zurueckzufuehrenden Unterschiede in der Wachsmikromorphologie zwischen Kontrollpflanzen und den begasten Varianten festgestellt werden. Es fanden sich in allen Kammern geringe Veraenderungen der Wachskristalle und eine deutliche Abnahme des Kontaktwinkels. Die einwoechige Beneblung brachte hingegen bei allen Pflanzen deutlichere Veraenderungen der Wachse, so dass unter natuerlichen Bedingungen ein Einfluss gasfoermiger Luftverunreinigungen auf Wachse nicht nachzuweisen sein duerfte und die Wachse als Bionidikatoren fuer eine Umweltbelastung ausscheiden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser