- Standardsignatur8320
- TitelVorkommen und Pathogenitaet von ein- und zweikernigen Rhizoctonia-Arten und Pilzen aus der Familie der Pythiaceae an Koniferensaemlingen aus finnischen Forstbaumschulen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1994
- SeitenS. 181-192
- Illustrationen27 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200077884
- Quelle
- AbstractAus Wurzeln von Koniferensaemlingen (Baumschulware) mit Wurzelfaeule wurden eingernige Rhizoctonia-Arten und verschiedene Pythiaceae isoliert. Gesunde Saemlinge waren frei von diesen Pilzen. In Pathogenitaetstests waren die einkernigen Rhizoctonia-Arten stark pathogen gegen Pinus sylvestris und Picea abies. Die einzigen Vertreter der Pythiaceae mit einer gewissen Pathogenitaet waren Pythium ultimum var. ultimum und Phytophthora undulata. Zweikernige Rhizoctonia-Staemme wurden sowohl von kranken als auch von gesunden Saemlingen isoliert. Sie erwiesen sich als nicht pathogen und foerderten sogar das Sprosswachstum der Saemlinge: 2 Isolate erhoehten das Sprosstrockengewicht bei Picea abies und 1 Isolat erhoehte das Sprosstrockengewicht bei Pinus sylvestris.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser