- Standardsignatur8320
- TitelAktivitaet von Glucanohydrolasen von in vitro mit Heterobasidion annosum infizierten Embryonen von Pinus sylvestris, Pinus nigra var. maritima und Pinus contorta
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1994
- SeitenS. 144-153
- Illustrationen34 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200077834
- Quelle
- AbstractDie Aktivitaet von Glucanohydrolasen in keimfrei kultivierten Embryonen von Pinus sylvestris, Pinus nigra var. maritima und Pinus contorta, die in vitro mit Heterobasidion annousum infiziert worden waren, wurde bestimmt. Laminarin wurde fuer 1,3-Beta-Glucanase, Chitinpulver fuer Chitinase und p-Nitrophenyl-Beta-D-glucosid fuer Beta-Glucosidase als Substrat verwendet. Die jeweilige Enzymaktivitaet wurde in ihren eigenen dafuer definierten Einheiten gemessen und auf den Gesamtgehalt an Proteinen bezogen. Es konnte gezeigt werden, dass die drei Enzyme in den Embryonen aller drei Kiefernarten konstitutiv sind. Fuer keine der drei Kiefernarten war die Menge an 1,3-Beta-Glucanase in infizierten Embryonen signifikant erhoeht (p > 0.05). Im Vergleich zu nicht infizierten konnte jedoch in infizierten Embryonen von Pinus nigra var. maritima und Pinus contorta eine signifikant hoehere Aktivitaet von Chitinase nachgewiesen werden. Das Gleiche traf bezueglich der Beta-Glucosidase fuer alle drei Kiefern arten zu. Die Steigerung der Chitinase- und Beta-Glucosidaseproduktion der Embryonalgewebe wurde durch die Infektion mit Heterobasidion annosum induziert. Die moegliche Bedeutung dieser Befunde fuer die Resistenz von Kiefernarten gegenueber Heterobasidion annosum wird diskutiert.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser