- Standardsignatur4354
- TitelPosition des staatlichen Forstunternehmens in neuen Geschäftsfeldern - am Beispiel der Österreichischen Bundesforste AG
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2002
- SeitenS. 177-180
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200077827
- Quelle
- AbstractDie ÖBf AG hat in ihrer neuen Struktur weniger wirklich "neue Geschäftsfelder" erschlossen. Sie hat jedoch erkannt, dass die bisherigen Nebengeschäfte nur im Rahmen konsequent privatwirtschaftlicher Strukturen erfolgreich betrieben werden können. Die neben dem Kerngeschäft Forstwirtschaft zu betreibenden Geschäftsfelder sollen möglichst nahe am Unternehmensgegenstand liegen. Schwerpunkte sind bisher die Vermietung und Verpachtung von Grundstücken sowie der Bodenabbau und die Deponie. Die wirtschaftlichen Möglichkeiten scheinen noch nicht voll ausgereizt zu sein. Insbesondere glaubt die ÖBf, mittelfristig im Bereich des Tourismus und des Materialabbaues noch eine deutliche Ausweitung des Geschäftsumfanges zu erreichen. Sie hofft, langfristig auch die Ressourcen im Bereich "Wasser" besser vermarkten zu können. Insgesamt sollen aus den neuen Geschäftsfeldern beachtliche Einnahmen erzielt werden, welche die schwankenden Erträge aus der Holznutzung abfedern helfen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser