- Standardsignatur8320
- TitelDie CO2-Konzentration unter der Schneedecke und die Aktivitaet des Schneeschuetteerregers Phacidium infestans im Winter
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1993
- SeitenS. 441-447
- Illustrationen18 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200077750
- Quelle
- AbstractDie Atmung von Pinus sylvestris-Zweigen, die mit Phacidium infestans inokuliert worden waren, wurde waehrend des Winters unter der Schneedecke untersucht. Als hoechste CO2-Konzentrationen wurden 700-900 ppm ueber der Umgebungskonzentration (ca. 340 ppm in der Luft) gemessen. Diese Konzentrationen traten auf, wenn die Temperatur an der Bodenoberflaeche unter einer tiefen Schneedecke -3 bis 0 Grad C betrug. Die Hauptquelle des Kohlendioxyds im Schnee waren die Atmung der Bodenorganismen im nicht gefrorenen Boden und die Atmungsaktivitaet der von Phacidium infestans infizierten Zweige. Bei den Kontrollbehandlungen, bei denen der Boden von den Zweigen durch eine Plastikfolie abgetrennt war, blieb die CO2- Konzentration etwa auf dem doppelten Wert der Umgebungsluft. Die Diffusion aus dem Boden und die Atmung der inokulierten Zweige fuehrten zu aehnlichen CO2-Konzentrationen unter der Schneedecke. Das Licht drang nicht tief genug in den Schnee ein, um einen messbaren Einfluss auf die Atmung auszuueben.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser