- Standardsignatur8320
- TitelInteraktionen von Heterobasidion annosum und Stereum sanguinolentum mit keine Faeule verursachenden Pilzen und Bakterien nach Inokulation in den Stamm von Picea abies
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1993
- SeitenS. 416-430
- Illustrationen41 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200077734
- Quelle
- AbstractDie Faeuleerreger Heterobasidion annosum und Stereum sanguinolentum, die keine Faeule verursachenden Pilze Nectria fuckeliana, Ascocoryne cylichnium, ein hefeartiger Pilz sowie die Bakterien Bacillus pumilus und Enterobacter agglomerans wurden in radiale Bohrloecher im Stamm von gesunden 80jaehrigen Fichten in Hoehen von 1,3 und 5m ueber dem Boden inokuliert. Die Baeume wurden nach 1,2,3 und 5 Vegetationsperioden gefaellt, und die Mikroflora wurde durch Reisolierungen in Abstaenden von 5-100cm ueber der Inokulationsstelle bestimmt. Alle zu den Inokulationen verwendeten Isolate stammten aus Fichtenholz. Die meisten Baeume waren bereits vor der Inokulation von den Enophyten Ascocoryne cylichnium und/oder Neobulgaria premnophila besiedelt. Die inokulierten Faeuleerreger Heterobasidion annosum und Stereum sanguinolentum konnten den Baum waehrend der ersten zwei bzw. drei Vegetationsperioden besiedeln, ohne dass die Begleitflora im Inokulum einen Einfluss hatte. Spaeter jedoch verschwanden die Faeuleerreger rasch. Die Invasion des Gewebes durch Stereum sanguinolentum konnte durch die gleichzeitige Inokulation von Nectria fuckeliana, Ascocoryne cylichnium, des hefeartigen Pilzes und der Bakterien Bacillus pumilus und Enterobacter agglomerans unterdrueckt werden. Ascocoryne cylichnium und die Bakterien konnten fast alle Baeume erfolgreich besiedeln. Die Ergebnisse lassen auf eine differenzierte Abwehr des Wirtsbaumes gegenueber Faeuleerregern, Bakterien und endophytischen Pilzen schliessen. Die Besiedlung durch Bakterien hing eher von Verletzungen ab und blieb ueber 5 Jahre konstant. Die einzelnen Baeume zeigten grosse Unterschiede in ihrer Infektionsanfaelligkeit.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser