- Standardsignatur14637
- TitelDer Einfluss des Auftretens von Fehlern der Holzprobekörper in Bauteilgrösse auf das Ergebnis der Schubmodulbestimmung mittels Biegung bei veränderlicher Spannweite : European Symposium on Nondestructive Evaluation of Wood
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1994
- SeitenS. 390-399
- Illustrationen2 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200077578
- Quelle
- AbstractIn manchen Kategorien der Probekörper tritt deutlich gekennzeichnete Veränderlichkeit der elastischen Eigenschaften bei Biegung als Funktion der Länge auf. Das findet bei Probekörpern in Bauteilgrösse mit konzentrierten Fehlern, insbesondere auf Kieferholz auf. In solchen Fällen sind die während der Biegung bei verschiedener Spannweite beobachteten Änderungen des scheinbaren Elastizitätsmoduls nicht nur das Ergebnis des Einflusses von Schubkräften, sondern auch in bedeutendem Mass der Veränderlichkeit des Elastizitätsmoduls bei Biegung. Nichtberücksichtigung dessen führt zu grossen Fehlern bei der Beurteilung des Schubmoduls. Diese Fehler können eliminiert werden, in dem die Elastizitätscharakteristik des Probekörpers bei Biegung erkannt wird und die Änderungen des scheinbaren Elastizitätsmoduls abgesondert werden, die ausschließlich mit dem Schub verbunden sind.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser