- Standardsignatur8320
- TitelTannase-Aktivitaet von Cryphonectria parasitica beim Wachstum auf Rindenextrakten von Castanea dentata und Castanea mollissima sowie Eigenschaften des Enzyms
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1992
- SeitenS. 392-402
- Illustrationen17 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200077307
- Quelle
- AbstractCryphonectria parasitica wuchs auf Total- und Tannin-Extrakten aus der Rinde (Sommer- und Winterrinde) von Castanea dentata und Castanea mollisisma. Die Unterschiede bei der Keimung und beim Wachstum der Konidien auf den Extrakten der beiden Arten waren gering. Die Tannase von Cryphonectria parasitica (Tannin-Acyl-Hydrolase) kam ueberwiegend intrazellulaer vor, das pH-Optimum lag bei 5,5, das Temperatur-Optimum bei 30 Grad C. Die Gesamt-Tannase-Aktivitaet war auf dem Gesamt- und dem Tanninextrakt der amerikanischen Kastanie hoeher als auf den jeweiligen Extrakten von Castanea mollissima. Zuverlaessig nachgewiesene Unterschiede der Tannase-Aktivitaet von Cryphonectria parasitica auf verschiedenen Rindenextrakten koennten als Hilfsmittel dienen, um in Zuchtprogrammen mit chinesisch-amerikanischen Hybriden fruehzeitig Resistenzfaktoren zu erkennen. Die Tannase kann waehrend der Pathogenese von Bedeutung sein, da sie den Pilz mit organischem Kohlenstoff zur Bildung des Faechermyzels versorgen kann.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser