- Standardsignatur8320
- TitelIsolierung von Xanthomonas campestris pv. populi aus Stammlaesionen von Salix matsudana x alba "Aokautere" in Neuseeland
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1992
- SeitenS. 247-251
- Illustrationen11 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200077191
- Quelle
- AbstractEin gelb pigmentiertes, gram-negatives, aerobes und Salicin verwertendes Bakterium, das als Xanthomonas campestris pv. populi bestimmt wurde, konnte aus Nekrosen an einjaehrigen Staemmchen von Salix matsudana x alba "Aokautere" isoliert werden. Obschon dieses Bakterium fast in Reinkultur von nektrotischem Gewebe der Staemmchen isoliert wurde, konnte bei Reinokulationen in Feldversuchen keine Pathogenitaet auf kraeftig wachsenden Salix matsudana x alba "Aokautere" nachgewiesen werden. Es wird angenommen, dass bestimmte klimatische Bedingungen waehrend des Winters (Frost, Regen, Wind, zu milde Temperaturen) eine Infektion durch dieses opportunistische Pathogen beguenstigen. Die Krankheit wird als harmlos betrachtet.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser