- Standardsignatur13124
- TitelAnwendungsmöglichkeiten der Vorfertigung in der Wildbachverbauung : INTERPRAEVENT
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1984
- SeitenS. 133-139
- Illustrationen3 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200077169
- Quelle
- AbstractIm Artikel werden die Anwendungsmöglichkeiten von kombinierten Fertigteilen angeführt. Es wird festgestellt, daß sie einen der möglichen Wege zur Hangstabilisierung der Wildbäche bilden. Die Fertigteile zur Wildbachverbauung müssen mehrere Kriterien erfüllen. Die Fertigteile sollen die Öffnungen haben, wobei die Vegetationsfläche ca. 35 - 50 % der gesamten Fertigteilfläche betragen soll. Eine wichtige Anforderung ist die Rauhigkeit des Fertigteiles. Das wird durch die Vegetation in Öffnungen der Fertigteile (Gras- bzw. Strauchvegetation), durch das Rauhwerden der Fertigteilfläche (Rillen) oder durch die prismen- bzw. pyramidenartigen Spitzen erreicht. Die nächsten Anforderung ist die Möglichkeit einer schachbrettartigen Zusammensetzung und Ergänzung der Fertigteile. In technologischer Hinsicht ist das Gewicht der Fertigteile von Bedeutung. Es soll die Anwendung von kleinen Mechanismen ermöglichen, wobei jedoch die Stabilität (Beziehung zwischen der mittleren Profilgeschwindigkeit und Randgeschwindigkeit des Wassers) in Betracht genommen werden muß.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser