Standardsignatur
Titel
Wirkungen von natuerlichen und kuenstlichen Immissionen auf die Struktur der Kutikularwachse von drei Zypressenarten
Verfasser
Erscheinungsjahr
1992
Seiten
S. 107-114
Illustrationen
9 Lit. Ang.
Datensatznummer
200077144
Quelle
Abstract
Der "Libeccio", einer von W-SW gegen die Kueste Italiens wehender Meereswind, welcher haeufig stark mit anthropogenen anionischen Detergentien kontaminiert ist, verursacht schwere Schaeden an der Kuestenvegetation. Besonders starke Schaeden durch solche Stuerme im Jahr 1990 boten Gelegenheit, die Reaktion von Cupressus sempervirens, C. glabra und C. macrocarpha auf die einwirkung von Meereswasser zu untersuchen, das unter anderem mit ABS (Natrium-dodecylbenzylsulfonat) verschmutzt ist. Zum Vergleich wurden kuenstliche Behandlungen mit ABS durchgefuehrt. Von jeder Art wurden drei Gruppen von je 5 Baeumen im REM untersucht: a) Frei aufgewachsene, natuerlich exponierte Baeume; b) dreijaehrige Klone auf eigener Wurzel (ein Ortet fuer jede Art), besprueht mit ABS (50 mg/l zweimal pro Woche fuer 10 Wochen); c) Kontrolle (mit Wasser besprueht). Im REM zeigten die der natuerlichen Immission ausgesetzten Blaetter aller drei Arten sehr deutliche Strukturveraenderungen der Kutikularwachse, irreversiblen Verschluss zahlreicher Stomata und haeufig Harzaustritt. Durch Behandlung mit ABS konnten aehnliche Symptom hervorgerufen werden wie durch die natuerliche Immission. Alle drei Zypressenarten reagierten sowohl auf die ABS-Behandlung, als auch auf die natuerliche Immission sehr aehnlich.