- Standardsignatur8320
- TitelPezicula-Krebs von Quercus rubra : II. Morphologie und Biologie des Erregers
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1992
- SeitenS. 29-40
- Illustrationen42 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200077082
- Quelle
- AbstractDer Diskomyzet Pezicula cinnamomea (DC.) Sacc. (Anamorphe: Cryptosporiopsis grisea (Pers.) Petr.) besiedelt Eichenrinde in Europa und Nord Amerika und verursacht in Deutschland den Pezicula-Krebs der amerikanischen Roteiche (Quercus rubra L.). Die Ergebnisse morphologischer Untersuchungen des Pilzes werden vorgestellt und Systematik, Taxonomie sowie die oekologische Rolle von P. cinnamomea werden diskutiert. Die morphologische Variation besonders der Anamorphe ist gross und offenbar in starkem Masse von dem Substrat abhaengig. In vitro-Experimente demonstrierten, dass P. cinnamomea gut an die Verhaeltnisse in der Rinde angepasst ist. Der Pilz wurde als haeufiger Endophyt der Roteiche ermittelt, insbesondere der aelteren Stammrinde. Ausserdem spielt er auch eine Rolle bei der natuerlichen Astreinigung. Seine pathologischen Faehigkeiten ermoeglichen es ihm, geschwaechtes Rindengewebe rasch zu besiedeln. Pezicula-Krebs entsteht daher vorwiegend an Baeumen mit reduzierter Vitalitaet.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser