- Standardsignatur14230
- TitelRepräsentative Beprobung von Sickerwasser am Ort der Beurteilung : Ein "Beprobungsversuch" aus der Praxis : Sickerwasserprognose
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2001
- SeitenS. 67-71
- Illustrationen5 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200076937
- Quelle
- AbstractDie Zentrifugation ist eine anwendbare und wirtschaftliche Methode zur Gewinnung von "Bodenlösung". Sie eignet sich zur Gewinnung von Bodenlösung aus verschiedenen Horizonten (Ort der Beurteilung). Das Zentrifugat ist als eine Originalsubstanz des Bodens geeignet, Schadstoffbelastungen "naturnah" darzustellen. Die Grenzen der Zentrifugation liegen in ihrer eingeschränkten Anwendbarkeit. Nicht jeder Boden (z.B. Kies/Ton) ist zur Zentrifugation geeignet. Ein Vorversuch kann die Eignung klären. Eine weitere Einschränkung in der Anwendung bezieht sich auf den Parameterumfang. Bei der geringen Menge eines anfallenden Zentrifugates (1-10ml) finden voraussichtlich nicht alle gängigen Analyseverfahren Anwendung. Ort der Beurteilung: Die mit der Zentrifugation gewonnenen Zinkkonzentrationen in regelmäßigen Abstäden (1m) über die gesamte ungesättigte Bodenzone lassen nicht nur eine Abschätzung der Prüfwertüberschreitung am Ort der Beurteilung in der Gegenwart zu. Unter Berücksichtigung der Fließgeschwindigkeit des Sickerwassers kann auch eine Prognose für die Zukunft erstellt werden. Die Gleichsetzung des Ortes der Beurteilung mit Grundwasserspiegel hat sich als praktikabel erwiesen. Die Frachtabschätzung als ein erster Bewertungsansatz prognostiziert gegenwärtige Schadstoffausträge. Der "historische Schadstoffaustrag bleibt offen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser