Das Habsburg-Lothringensche Gut Persenbeug, bestehend aus dem Forstamt Gutenbrunn mit ca. 9 000ha Waldfläche und dem Forstamt Persenbeug mit ca. 5000h a, zusammen also ca. 14 000ha, gehört sicherlich zu einem der schönsten Waldgüter unseres Landes. Ein Ereignis, das ich als Jahrhundertereignis für dieses Waldgut bezeichnen möchte, darf ich abschliessend noch anführen. Durch den plötzlichen Tod des Mitbesitzers Franz Josef Graf zu Stolberg-Stolberg im Jahre 1987, der mit ca. 15%, das sind ca. 2 000ha, Mitbesitzer am Habsburg-Lothringensche Gut Persenbeug war, wurde von den Erben ein schwieriger Prozess eingeleitet, in dem diese die Abtrennung von ca. 2 000ha Waldfläche forderten. Durch das bedingungslose Zusammenhalten der Gutsleitung unter Ehg. Ing. Friedrich Salvator Habsburg-Lothringen und einiger verantwortungsvoller Mitbesitzer sowie der Angestellten des Gutes konnte nach einem schwierigen Prozessgang die Ablösung in Geld erreicht werden. So wurde dieses Ereignis nicht zum Ausgangspunkt eines Zerfalles dieses schönen Waldgutes, sondern zu einer Sternstunde des Betriebes. Allen Personen, welche unbeirrbar daran geglaubt haben, sei bleibender Dank gesichert, denn sie werden in die Geschichte des Habsburg-Lothringenschen Gutes Eingang finden.