- Standardsignatur5171
- TitelZwischen Fragmentierung und Konzentration: Rasterzellen-Analyse von Landnutzungsmustern
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2001
- SeitenS. 281-296
- Illustrationen5 Abb., 3 Tab., 7 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200076821
- Quelle
- AbstractDie Daten aus dem "Rauminformationssystem Österreich" (Seger 2000) werden am Beispiel des Bundeslandes Kärnten benutzt, um eine Analyse des räumlichen Verteilungsmusters von ausgewählten Landnutzungskategorien durchzuführen. Bei letzterem handelt es sich um die Siedlungsfläche, das Grünland und die Waldflächen. Eine Transformation der Information aus der Landnutzungsverteilung in Daten einer Rasterzellen-Analyse wird durchgeführt. Dabei werden als neue und berechnete Variable der Flächenanteil pro 1 km¬-Rasterzelle und die Zahl der Landnutzungspolygone in diesen Zellen ermittelt: sie stehen für räumliche Disparitäten zwischen "Konzentration und Fragmentierung". Die Ergebnisse werden dargestellt und in ihrer Bedeutung für das Verstehen der regionalen Raumstruktur und für die Belange der umfassenden Raumordnung diskutiert.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser