- Standardsignatur8320
- TitelVariation in der Aggressivitaet von Cylindrocladium quinqueseptatum, dem Verursacher einer Blattkrankheit bei Eukalyptus
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1991
- SeitenS. 210-217
- Illustrationen5 Tab., 15 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200076726
- Quelle
- AbstractEine Cylindrocladium-Blattkrankheit bei Eucalyptus, verursacht durch Cylindrocladium quinqueseptatum, hat sich als eine der am weitesten verbreiteten und gefaehrlichsten Krankheiten herausgestellt, die Saemlinge, Stecklinge und junge Baeume in Kerala, Indien, befaellt. Zwischen den fuenf ausgewaehlten Einsporkulturen des Pilzes wurden grosse Unterschiede in der Aggressivitaet festgestellt. Sie stellen auf der Basis quantitativer Reaktionsunterschiede bei 11 verschiedenen Eucalyptus-Provenienzen (Eucalyptus brassiana 13412, E. brassiana 13415, E. brassiana 13397, E. grandis 13020, E. grandis T.N. Local, E. propinqua 12800, E. saligna 13027, E. tereticornis 13398, E. tessellaris 12967, E. urophylla 12895, E. urophylla 12896) unterschiedliche physiologische Staemme dar. Die Reihenfolge der Anfaelligkeit der verschiedenen Herkuenfte gegenueber den fuenf Cylindrocladium-Isolaten war signifikant verschieden, was auf unterschiedliche Wechselwirkungen zwischen Isolaten und Herkuenften hindeutet. Die statistische Auswertung zeigte, dass die Krankheitsintensitaet einer Herkunft hauptsaechlich durch die genetisch verschiedenen Isolate bedingt ist und dass die Herkuenfte sich genetisch nahestehen. Die Ergebnisse belegen erstmals die Existenz physiologischer Staemme bei C. quinqueseptatum.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser