- Standardsignatur5943
- TitelDegradation of Serpentine and Muscovite Rock Minerals and Immobilization of Cations by Soil Penicillium Spp.
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2000
- SeitenS. 315-321
- Illustrationen24 Lit.Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200076491
- Quelle
- AbstractZwei Penicillium-Arten wurden aus der Erde von zwei Pflanzgarten beim Siskiyou National Forest im Süwesten Oregons isoliert, wo magnesiumreiche Serpentinfelsminerale vorkommen. Eine Art wurde aus dem Boden der Douglas-Föhren-Rhizosphaere isoliert, die andere Art von der nicht durchwurzelten Erde. Beide Isolate wurden darauf geprüft, inweiweit sie Serpentin und Muscovit abbauen können. Beide Isolate bauten Serpentin ab, wobei sie Silizium und Magnesium freisetzten. Beide Pilzisolate bauten auch Muscovit ab und setzten dabei Aluminium, Kalzium und Silizium frei. Eine begrenzte Menge an Kationen, welche durch den Mineralabbau freigesetzt wurde, wurde im Mycel festgelegt.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser