Standardsignatur
Titel
Der Wildbach- und Lawinenkataster und die flächenbezogenen Informationssysteme der österreichischen Bundesländer : Schutz des Lebensraumes vor Hochwasser, Muren und Lawinen : INTERPRAEVENT
Verfasser
Erscheinungsjahr
1988
Seiten
S. 323-342
Illustrationen
23 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200076486
Quelle
Abstract
Die Siedlungs- und Wirtschaftsentwicklung in Österreich hat vor den durch Naturgefahren bedrohten Räumen nicht Halt gemacht. Die Gefahrenereignisse, infolge der geographischen Verhältnisse vielfältig und keineswegs selten, haben vielfach bedeutende Schäden mit sich gebracht. Die Schutzwasserwirtschaft als ein besonderer wichtiger Fachbereich in einer umfassenden Umweltgestaltung und Raumordnung benötigt systematisch aufbereitete Daten, um auf die mitunter rasch ablaufenden Veränderungen im Naturraum und antrophogenen Nutzungsansprüche richtig reagieren zu können. Einerseits sollen dabei vorhandene Grundlagen interpretiert werden, und anderseits die laufenden Veränderungen mit den möglichen Auswirkungen auf Gefahrenereignisse aus einem komplexen Ansatz beobachtet werden. Sind doch heute mitunter Gebiete bedroht, die noch vor wenigen Jahren als ungefährdet galten. In der weiteren Folge sollen ausgewählte organisatorische Hinweise für die Einrichtung eines räumlichen Informationssystems "Wildbach- und Lawinenkataster", das mit geographischen Informationssystemen der Länder (Raumordnungskatastern) und anderen Informationsinstrumenten (z.B. Wasserwirtschaftskataster) kompaktibel ist, aufgezeigt werden und die Möglichkeiten der Zusammenarbeit dargestellt werden (Hilfestellung im Datenaustausch).