- Standardsignatur13571
- TitelNatürliche Wiederbewaldung und Struktur eines ungeräumten Fichten-Windwurfs auf potentiellem Bergmischwaldstandort im Nationalpark Berchtesgaden
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2000
- SeitenS. 93-146
- Illustrationenzahlr. Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200076293
- Quelle
- AbstractIm Frühjahr 1990 rissen die Stürme Vivian und Wiebke ein 15 ha großes Loch in einen mittelalten (ø 65 Jahre) standortswidrigen Fichten-Lärchen Bestand an der Westflanke des 2607 m hohen Hochkalter. Der Windwurf liegt in der Bergmischwaldzone zwischen 950 - 1200 m üNN und weist eine durchschnittliche Hangneigung von 30° auf. Die Fläche wurde, der Nationalparkidee entsprechend, ohne Räumung und ohne Pflanzung sich selbst überlassen. Ziel dieser Arbeit war eine Erfassung der Struktur (Totholz) und Dokumentation der natürlichen Wiedbewaldung (Verjüngung), sowie eine Quantifizierung des Einflusses eines selektiven Verbisses durch Schalenwild auf die Baumartenzusammensetzung.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser