- Standardsignatur8320
- Titel(Einfluss von Umweltbedingungen, Wirt und Kulturbedingungen auf die Konidienmorphologie von Marssonina-Arten)
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1990
- SeitenS. 154-166
- Illustrationen5 Abb., 6 Tab., 15 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200076255
- Quelle
- AbstractDer Einfluss von Umweltbedingungen, Wirt und Kulturmethoden auf die Konidienmorphologie von Marssonina brunnea, M. castagnei und M. populi wurde im Labor unter kontrollierten Bedingungen auf Kulturmedien und Wirtgewebe untersucht. Kenngroessen fuer die Konidien (Konidienform, Laenge, Breite, das Verhaeltnis Laenge : Breite, das Verhaeltnis Laenge von der Basis der Konidien bis zum Septum : Breite, Lage des Septums) waren bemerkenswert stabil und wurden von der Versuchstemperatur, Photoperiode, pH-Wert des Substrats, Blattalter, Blattoberflaeche und Infektionsgrad nur wenig beeinflusst. Laenge u. Breite der Konidien sowie d. ensprechenden Verhaeltniswerte wurden von verschiedenen Kulturen und Kultivaren des Wirtes signifikant beeinflusst (P 0.05). In keinem Falle wurden jedoch die Grenzen zwischen d. Arten dadurch verwischt. Die Kenngroessen der Konidien waren unter folgenden Bedingungen am besten ausgepraegt: mindestens 10 Tage auf 15 % V8 Agar (pH 6.5) bei 20 Grad C und 12 h NUV / 12 h Dunkelheit. Laenge, Breite und die Verhaeltniswerte variierten bei M. brunnea signifikant (P 0.05) zwischen den waehrend der Vegetationsperiode in monatlichen Abstaenden im Freiland von einem natuerlichen infizierten Individuum von P. x euramericana cv. NL 2194 gesammelten Proben.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser