Die monitären Folgekosten des "Waldsterbens" in Schutzwäldern-Bewertungsansätze, Fallstudien und Grenzen einer Bewertung : Schutz des Lebensraumes vor Hochwasser, Muren und Lawinen : INTERPRAEVENT
Dieser Aufsatz vermittelt die Ergebnisse einer Untersuchung über die möglichen Folgekosten des "Waldsterbens" in Alpentälern, welche ohne Wald durch Naturgefahren bedroht würden. In einem ersten Teil werden verschiedene Schätzmethoden vorgestellt und auf deren Anwendbarkeit hin überprüft. Anschliessend wird das Vorgehen bei der Anwendung der als geeignet erachteten Methoden detailliert besprochen und mit Hilfe einer Fallstudie im Gebiet von Davos illustriert. Dank einem neuen Verfahren für die Herstellung computersimulierter Lawinengefahrenkarten wird zusätzlich das Ergebnis einer gesamtschweizerischen Schätzung der durch Lawinen verursachten Folgekosten präsentiert.
48 (Schäden infolge unbekannter oder komplexer Ursachen (nach Holzarten geordnet)) 651.9 (Verschiedenes) 906 (Direkte ökonomische Bedeutung der Wälder (Stellung des Waldes und des Forstwesens in der Volkswirtschaft)) 384.1 (Verbauungen gegen Lawinen, Erdrutsche usw.) [23] (Oberhalb des Meeresniveaus. Die gegliederte Erdoberfläche. Auf dem festen Land im allgemeinen. Gebirge) [494] (Schweiz)