- Standardsignatur14488
- TitelUntersuchungen zur Mobilität und Verfügbarkeit von Schwermetallen in Böden : Jahrestagung
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1989
- SeitenS. 727-732
- Illustrationen10 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200076157
- Quelle
- AbstractAls wichtigste Einflußgrößen für die mobilen und verfügbaren Schwermetallgehalte erweisen sich der pH-Wert und die gesamten bzw. EDTA- und DTPA-extrahierbaren Schwermetallgehalte. Die Bodenreaktion und der Schwermetallvorrat (M-gesamt, M-EDTA und M-DTPA) bestimmen damit gleichzeitig den im Bodensättigungsextrakt vorliegenden sowie den CaCl2-extrahierbaren Schwermetallanteil. Eine verbesserte Beurteilung der Schwermetallverfügbarkeit, wie auch eine Festlegung von Grenzwerten für Schwermetalle in Böden, bedarf deshalb der Kenntnis der löslichkeitsbestimmenden Einflußgrößen. Insbesondere des pH-Wertes. Die pH-abhängige Mobilität nimmt dabei unterhalb elementspezifischer Grenz-pH-Werte (in Klammern) vom Cd (pH < 6,5) über Mn (ph < 5,5 - 6), Zn (pH 5 - 5,5), Cu (4,5 - 5) bis zum Pb (pH < 4) ab.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser