- Standardsignatur4354
- TitelBeurteilung von Wildobst - Voraussetzung für geeignetes Vermehrungsgut zur Erhaltung von Waldgenressourcen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2001
- SeitenS. 50-54
- Illustrationen15 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200076129
- Quelle
- AbstractDie Abt. Waldgenressourcen und Forstpflanzenzüchtung in Escherode erfasst, beerntet und vermehrt Wildobst seit Mitte der 80er Jahre. An Hand einiger aussagekräftiger Merkmale werden bisherige Evaluierungen verglichen und 224 Apfel- und 205 Birnenklone von 9 Samenplantagen mit Hilfe von Blattbonituren bewertet. Eine genauere Charakterisierung dieser teilweise noch jungen Pfropflinge erfolgt durch weitere Bonituren, vor allem der Früchte. Das Ziel ist, kulturnahe Exemplare aus den Samenplantagen zu entfernen, ehe sie im Jahr 2001 fruktifizieren. Die Beerntung von geeignetem Saatgut, das in möglichst wenig kulturnahe Formen aufspaltet, soll damit erreicht werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser