- Standardsignatur8320
- Titel(Letale Effekte von Chloropicrin und Vorlex auf Phellinus weirii und neun Trichoderma-Arten)
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1989
- SeitenS. 358-362
- Illustrationen2 Tab., 19 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200076104
- Quelle
- AbstractPhellinus weirii, der Erreger einer wichtigen Wurzelfaeule bei Koniferen im westlichen Nordamerika, und 9 gegen das Wurzelpathogen antagonistische Trichoderma-Arten wurden in vitro auf ihre relative Toleranz gegenueber Chloropicrin und Vorlex getestet. Fuenf Trichoderma-Isolate wurden von der American Type Culture Collection bezogen, die uebrigen 42 Pilzisolate stammten von durch Phellinus weirii zersetzten Wurzeln von Douglasienstubben. Die verschiedenen Dosen der beiden Entseuchungsmittel wurden in 3,2 l Luft enthaltende Begasungsgefaesse aus Glas eingebracht. Jedes Gefaess der 3 Wiederholungen enthielt die 47 Isolate der 10 Arten in Kulturroehrchen (mit Wattestopfen verschlossen) auf Malzagar. Die Mittel wurden in Dosierungen von 20 l bis 60 l in 5-l-Schritten in den Gefaessen getestet. Alle Trichoderma-Isolate erwiesen sich gegenueber beiden Mitteln toleranter als Phellinus weirii Im allgemeinen ware alle getesteten Pilze gegen Chloropicrin weniger tolerant als gegen Vorlex. Stubbenbegasung kombiniert mit dem Einbringen entsprechender toleranter antagonistischer Pilze koennte zu wirksamer Bekaempfung der von Phellinus weirii verursachten Faeule fuehren.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser