Standardsignatur
Titel
Erstnachweise und Wiederfunde von Alt- und Totholzkäfern in der Stadt Salzburg (Coleoptera)
Verfasser
Erscheinungsjahr
2000
Seiten
S. 209-222
Illustrationen
19 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200075917
Quelle
Abstract
In den letzten Jahren wurden die Alt- und Totholzkäfer im Stadtgebiet von Salzburg intensiv untersucht. Eine Auswahl der bemerkenswerten Arten wird hier aufgeführt. Bei jeder Art werden sämtliche bisher bekannten Fundorte im Bundesland Salzburg und in grenznahen Nachbargebieten angegeben. Von den 71 Arten sind 44 neu für das Bundesland Salzburg, von 7 Arten (Atheta dadopora (Thomson), Lymexylon navale (L.), Corticarina lambiana (Sharp), Colydium filiforme F., Anobium rufipenne Dutschmid, Nacerdes carniolica (Gistel), Allecula rhenana (Bach) sind die genannten Fundmeldungen die einzigen aktuellen Nachweise in Westösterreich. Zwei Arten (Pteryx splendens Strand, Xylosandrus germanus Blandford) sind neu in Österreich. Die übrigen Arten sind meist Wiederfunde nach über 50 Jahren im Bundesland Salzburg.