- Standardsignatur8320
- Titel(Uebersicht ueber Krankheiten und Insekten an Abies fraseri und Picea rubens in den suedlichen Appalachen)
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1989
- SeitenS. 389-398
- Illustrationen7 Abb., 4 Tab., 24 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200075841
- Quelle
- AbstractWaehrend der Vegetationsperioden 1985-1988 wurden Bestandesaufnahmen mit dem Ziel, das Ausmass von Krankheiten und Insektenbefall an Abies fraseri und Picea rubens in den suedlichen Appalachen festzustellen, durchgefuehrt. Folgende Dauerbeobachtungsflaechen wurden zu diesem Zweck untersucht: Mt. Roger's Erholungsgebiet, Virginia; das Gebiet der Black Mountains, North Carolina; Clingman's Dome-Gebiet des Great Smoky Mountains National Park, North Carolina und Tennessee. Krankheitssymptome und Heinweise auf Krankheiten und Insekten wurden quantitativ geschaetzt und Wurzelproben zur Mykorrhizaeinschaetzung und Pilzisolierung entnommen. An 16 weiteren Stellen wurden Probebaeume gefaellt und insgesamt untersucht. Abgesehen von Schaeden an von Wollaeusen befallenen A. fraseri war nur wenig an deutlichen Krankheitsschaeden oder Insektenbefall festzustellen. Wichtige Pathogene wie Cytospora (Krebs), Armillaria (Wurzelfaeule), Heterobasidion (Wurzelfaeule), Resinicium bicolor (Wurzelfaeule) und Insekten wie Scolytus picea, Choristoneura fumigerana oder Zeiaphera ratzeburgiana wurden entweder nicht oder in so gernigem Umfang gefunden, dass ihre Bedeutung fuer dend Wald als unbedeutend eingestuft werden kann. Diese Uebersicht weist darauf hin, dass wichtige biotische Krankheitsursache, besonders im Falle von Picea rubens, nicht die Primaerursache fuer die beobachteten Absterbevorgaenge zu sein scheinen. Weitere Untersuchungen hinsichtlich klimatischer und anthropogener Einfluesse (Luftverunreinigungen) erscheinen notwendig.
- Schlagwörter
- Klassifikation48 (Schäden infolge unbekannter oder komplexer Ursachen (nach Holzarten geordnet))
443.3 (Krankheiten in späteren Wachstumsstadien)
453 (Insekten [Für die weitere Unterteilung siehe Familien unter 14 oder alternativ (beschrieben nach Regelfall 1d in der Einleitung) können die Nummern alphabethisch nach Familien und Arten unterteilt werden (Appendix C)])
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
[735.5] (Virginia)
[735.6] (Nord-Karolina)
[735.7] (Süd-Karolina)
[736.8] (Tennessee)
Hierarchie-Browser