Standardsignatur
Titel
Integrales Sanierungskonzept fuer ein grosses Hangrutschgebiet im Voralpen-Flysch : Schutz des Lebensraumes vor Hochwasser, Muren und Lawinen
Verfasser
Erscheinungsort
Klagenfurt
Erscheinungsjahr
1992
Seiten
S. 367-376
Illustrationen
6 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200075834
Quelle
Abstract
Mehrere tief eingeschnittene Bachlaeufe mit dazwischenliegenden instabilen, z.T. gletscheraehnlich talwaerts kriechenden Bodenpartien gefaehrden eine kleine Ortschaft und eine Hauptverbindungsstrasse im Voralpengebiet des Kantons Schwyz. Mit einem integralen Sanierungskonzept soll die Gefahr durch Hochwasser und Murgaenge reduziert werden, unter kleinstmoeglicher Beeintraechtigung des Naturpotentials. Das Konzept umfasst Massnahmen aus den Bereichen Landwirtschaft (Nutzungsauflagen), Forstwirtschaft (Wald-Weide-Ausscheidung, gezielte Bachgehoelz-Pflege), Wasserbau (Bachraeumung, Wildbachsperre, Laengsverbau und Geschiebedosiersperre) und Rutschungs- und Hangstabilisierung (Verstopfen von Zugrissen, Holzkaennel und Stuetzwerke). Ueberdies wird eine Gebietsueberwachung (Niederschlags-, Abfluss- und Rutschungsmessungen) und Oeffentlichkeitsarbeit gefordert.