Standardsignatur
Titel
(Histopathologie des Zypressenkrebses (Seiridium cardinale)
Verfasser
Erscheinungsjahr
1989
Seiten
S. 212-221
Illustrationen
8 Abb., 2 Tab., 25 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200075801
Quelle
Abstract
Seiridium cardinale ist ein Rindenpathogen, das Krebse verursacht, die gewoehnlich letztlich zur Ringelung von Zweigen und Staemmen von Zypressen (Cupressus) fuehren. Die Arbeit soll ueber das Verstaendnis der Wirtsreaktionen die Moeglichkeit der Auslese resistenter Individuen aus Zypressenpopulationen verbessern. Histopathologische Untersuchungen nicht infizierter verwundeter Baeume ueber mehrere Jahre hinweg zeigten einen nicht spezifischen Vorgang der Rindenkompatimentierung, wie er schon von Mullick (1977) und Biggs et al. (1983) beschrieben wurde. Etwas entfernt avon der Inokulationsstelle erscheint in der Rinde eine Reaktionszone und es wird brauner Wundgummi abgelagert. Dann bildet sich aus hypertrphen dediffernzierten Zellen ein unverkorktes, undurchlaessiges Gewebe (NIT). Dieses Gewebe trennt kranke von gesunden Rindenpartien. Hinter dieser Schutzschicht bildet ein Phellogen ein Wundperiderm (Kork und Phelloderm), das eine mehr oder weniger starke Barriere gegen das Pathogen darstellt. Gleichzeitig wird gegenueber dem Pholem kollenchymatischer Kallus gebildet, was eine Erholung des Stammes ermoeglicht. Es gibt etliche klonabhaengige Unterschiede in der Erholungsfaehigkeit von der Krankheit. Anfaellige Baeume bilden keine Kompartimente in der Rinde oder errichten nur eine zeitlich begrenzte Barriere, die vom Pathogen durchbrochen wird, worauf es zu stammumfassenden Krebsen kommen kann. Resistente Klone bilden waehrend des ersten Jahres nach der Inokulation ein kraeftiges, dickes Wundperiderm und einen schnell wachsenden Kallus. Neubildung von Rindenmaterial und die Erholung des Stammes verlaufen innerhalb von 2-3 Jahren. Intermeditaere Abwehrreaktionen fuehren ueber mehrere Jahre zu einem labilen Zustand. Histopathologische Untersuchungen koennten die Auslese resistenter Saemlinge oder Stecklinge verbessern. Die Kompartimentierung der Rinde durch Meristemtaetigkeit, wie sie bei der Bildung des normalen Periderms ablaeuft, ist genetisch kontrolliert. Es scheint eine Korrelation zwischen der Dicke des Phelloderms und der Krankheitsresistenz zu bestehen.