- Standardsignatur8320
- Titel(Ueber das Auftreten von Tiarosporella parca bei Nadelroete und Nadelfall der Fichte)
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1989
- SeitenS. 144-150
- Illustrationen4 Abb., 1 Tab., 17 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200075763
- Quelle
- AbstractWaehrend mehrerer Jahre konnte eine starke Nadelroete bei Fichte beobachtet werden. Untersuchungen zum Nadelfall zeigten, dass braune Nadeln vor allem zwischen Oktober und Januar abgeworfen werden. Waehrend im Oktober kaum pilzliche Fruchtkoerper auf den geschuetteten braunen Nadeln vorhanden waren, zeigten im Maerz bis zu 17 % der braunen Nadeln Fruchtkoerper von Tiarosporella para. Dieser Pilz konnte ebenfalls aus 32 % der gruenen Nadeln aller Jahrgaenge isoliert werden. Rhizosphaera kalkhoffii und Lophodermium picea wurden nur ganz vereinzelt festgestellt. Die moegliche Rolle von T. parca wird diskutiert.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser