Standardsignatur
Titel
Eine experimentelle Messanlage für die automatische Aufzeichnung von Wasserabfluß und Feststofftransport in einem kleinen alpinen Einzugsgebiet : Schutz des Lebensraumes vor Hochwasser, Muren und Lawinen : INTERPRAEVENT
Verfasser
Erscheinungsjahr
1988
Seiten
S. 347-354
Illustrationen
4 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200075332
Quelle
Abstract
Die Bewertung der Feststofftransportprozesse ist nicht nur von beachtlichem methodologischem Interesse, sondern sie kommt auch wesentlich der Wildbachverbauung zugute. Die grosse Bedeutung dieser Prozesse wird von einer ebenso grossen Menge von experimentellen Feststofftransportdaten nicht beglichen. Detaillierte Messungen in Versuchseinzugsgebieten gestatten es Feststofftransportdaten zu sammeln. Zu diesem Zweck wurde ein 5 km¬ grosses Einzugsgebiet in den italienischen Ostalpen (Dolomiten), in der Region Veneto, mit einer experimentellen Anlage für die Aufzeichnung von Wasserabfluss und Feststofftransportdaten ausgestattet. Die Messmethode der Anlage stützt sich auf der Trennung von fein- und grobkörniges Geschiebe mittels eines Scheidegitters und die verschiedenen Komponenten werden mit unterschiedlichen Instrumenten gemessen.