Standardsignatur
Titel
Bioelementverteilung und Humusmorphologie in den flugaschebelasteten Oberböden der Dübener Heide : Chemische und physikalische Schlüsselprozesse der Speicher-, Regler- und Reaktorfunktionen von Waldböden
Verfasser
Erscheinungsjahr
2001
Seiten
S. 183-191
Illustrationen
16 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200075161
Quelle
Abstract
Der Einfluss von langjährigen Flugascheeinträgen und Meliorationsdüngungen auf chemische Parameter wurde in der vorliegenden Untersuchung in den organischen Kiefernaltbeständen (Pinus sylvestris L.) der Bitterfelder Region (Dübener Heide, NO-Deutschland) untersucht. Als Indikatoreigenschaften für die Flugaschebelastung von Waldböden wurden hohe pH-Werte und Basenversorgung (hauptsächlich Ca) und enge Corg/Nt-Verhältnisse bei teilweise ungewöhnlich mächtigen Of- und/oder Oh-Lagen, welche in ihre Morphe deutlich verändert sind, definiert. Die Gesamtheit dieser Ergebnisse deutet neben der Basenverlagerung durch mobile Anionen innerhalb der Bodenprofile auf eine Störung des Steuabbaus in unmittelbarer Nähe von Braunkohlekraftwerken hin. Dadurch ist der Stoffkreislauf dieser Waldökosysteme nachhaltig beeinflusst. Die Disharmonie zwischen bodenchemischen Eigenschaften und der Morphologie. Die organischen Auflagen im Waldgebiet der Dübener Heide verdeutlicht die Notwendigkeit zur Erarbeitung von spezifischen Indikatoren und Grenzwerten chemischer Eigenschaften für Waldböden in Immissionsgebieten.