- Standardsignatur8316
- TitelZur Technik der Aufforstung : Wald und Holz im Dienst der Umwelt. 7. Internationaler Kongress Interforst
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1994
- SeitenS. 46-57
- Illustrationen8 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200074942
- Quelle
- AbstractDer Rueckgang der Walderneuerungsflaeche durch den weitgehenden Verzicht auf Kahlschlaege wird kompensiert durch die notwendigen Aufforstungsmassnahmen im Rahmen der Waldumbauprogramme und auf Umnutzungsflaechen. Die Bewaldung der Grossflaechen vollzieht sich schwerfaellig im Schatten des gesellschaftlichen Widerstreites ueber die kuenftige Art der Nutzung. Dabei wird die Motivation zu dieser Aufforstung in den westeuropaeischen Laendern durch die Verharrenspraemierung ehemals landwirtschaftlich genutzter Flaechen gebremst. Der Umfang und insbesondere die exponierten Bedingungen am Pflanzstandort verlangen den Einsatz von Forsttechnik. Fuer die Boden- und Pflanzarbeiten sind vielfaeltige manuelle und mechanisierte Verfahren verfuegbar. Die Weiterentwicklung der Aufforstungstechnik ist eine lohnende Aufgabe. Es ist zu erwarten, dass mit der grossflaechigen Aufforstung in Mittel- und Osteuropa die Aufforstungstechnik einen Schub erfaehrt, der vergleichbar sein koennte mit der Harvesterentwicklung nach der letzten Sturmkatastrophe in Westeuropa.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser