Standardsignatur
Titel
RIGI Nordlehne (Schutzwald der Schweizerischen Bundesbahnen) : Beurteilung der Naturgefahren und waldbauliche Prioritätenfestlegung : Schutz des Lebensraumes vor Hochwasser, Muren und Lawinen : INTERPRAEVENT
Verfasser
Erscheinungsjahr
1988
Seiten
S. 161-174
Illustrationen
4 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200074867
Quelle
Abstract
An der Rigi (12 km E von Luzern), einem der niederschlagsreichsten Gebiete der schweizerischen Alpennordseite (Staulage) mit extremen Starkregen ist die Gotthardbahn mit sehr hoher Zugsdichte vor allem durch Steinschlag und Wildbäche bedroht. Die von der Bundesbahn bewirtschafteten Schutzwälder weisen z.T. starke Schäden auf, und ihre Schutztauglichkeit ist in Frage gestellt. Vor allem auf der Basis von detaillierten Geländeerhebungen werden in einem stufenweisen, gut nachvollziehbaren Verfahren gewichtete Gefahrenkarten erarbeitet, welche den Wirkungsweg der einzelnen Prozesse und die Länge der bedrohten Streckenabschnitte der Bahn berücksichtigen. Mit Hilfe eines geographischen Informationssystems werden die jederzeit aktualisierbaren Informationen über den Zustand der einzelnen Waldparzellen berücksichtigt und aus dieser Verknüpfung die Prioritäten und Konzepte für waldbauliche und weitere Massnahmen abgeleitet. Die Umsetzung der Vorschläge in konkrete waldbauliche Massnahmen ist Gegenstand weiterer Abklärungen