Standardsignatur
Titel
Ursprung und Intensität der anthropogenen Erosion (Immissionschäden) im Isergebirge der CSSR : Schutz des Lebensraumes vor Hochwasser, Muren und Lawinen : INTERPRAEVENT
Verfasser
Erscheinungsjahr
1988
Seiten
S. 75-86
Illustrationen
4 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200074857
Quelle
Abstract
In der Arbeit sind die Ergebnisse der Forschung und der Inventarisierung der anthropogenen Formen der Exploitations- und Furchenerosion im Isergebirge zusammengefasst. Diese Erosionsarten entstehen bei grossflächigem Holzeinschlag von immissionsbeschädigten Waldbeständen und Stammabfuhr mittels Radschleppern. Im Zeitabschnitt 1970-1986 wurden infolge von Furchen- und nachfolgender Wassererosion 277.000 mß Waldbocen im Gebiet des Isergebirges abgeschwemmt.