- Standardsignatur4223
- TitelDer internationale forstpolitische Dialog: United Nations Forum on Forests eingesetzt
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2001
- SeitenS. 33-34
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200074744
- Quelle
- AbstractDas wesentlichste Ergebniss der vierten und letzten Tagung (Januar/Februar 2000) des Intergovernmental Forum on Forests war der Vorschlag an die Kommission für nachhaltige Entwicklung, für den Fortgang des internationalen forstpolitischen Dialogs die Einsetzung eines Waldforums der Vereinten Nationen zu beschließen (s. AFZ-Der Wald, 10/2000, S. 548). Durch Annahme im Konsens, d.h. ohne Abstimmung, des Resolutionsentwurfes "Feport of the fourth session of the Intergovernmental Forum on Forests" hat der Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC) am 18.10.2000 entschieden, das "International Arrangement on Forests" einzurichten und das "United Nations Forum on Forests" als weiteres ECOSOC-Hilfsorgan einzusetzen. Diese Annahme ist der vorerst erfolgreiche Abschluss eines fast 10-jährigen, oft kontrovers geführten Verhandlungsprozesses im Rahmen des internationalen forstpolitischen Dialogs.
- Schlagwörter
- Klassifikation97 (Internationale Forstpolitik und internationale Zusammenarbeit)
Hierarchie-Browser