- Standardsignatur4223
- TitelForstlicher Wandel zur Sicherung gesellschaftlicher Ansprüche an den Wald : Forstliches Handeln zur Sicherung gesellschaftlicher Ansprüche an den Wald
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2001
- SeitenS. 44-46
- Illustrationen15 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200074730
- Quelle
- AbstractIn der politischen Praxis wird tagtäglich um die richtigen Zielsetzungen für den Wald gerungen. In der Erfüllung der Aufgaben besteht ein nicht geringer Wettbewerb, in dem sich die Forstleute gegen andere hoch kompetente Akteure durchsetzen müssen. Die Wahl der Forstorganisation schafft interne Rahmenbedingungen, die die Umsetzung in der Praxis maßgeblich prägen, und extern erlagen Bündnispartner erheblichen Einfluss. In all diesen Bereichen kann forstliches Handeln ansetzen, um in der Sicherung der gesellschaftlichen Ansprüche an den Wald eine aktive Rolle zu spielen und durch diese Leistung das Vertrauen und die Unterstützung von Bürgern, gesellschaftlichen Gruppen und Politik zu gewinnen.
- Schlagwörter
- Klassifikation903 (Praktische Forstpolitik, Allgemeines: allgemeine Systeme, Programme, Planungen usw.)
Hierarchie-Browser