- Standardsignatur12839
- TitelEinfluss des Bodens auf die Aktivität der Mykorrhiza von Bestandesfichten
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1991
- SeitenS. 215-219
- Illustrationen1 Tab., 4 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200074614
- Quelle
- AbstractEs wurde der Einfluss der Elementzusammensetzung des wurzelnahen Bodens auf physiologische Merkmale der Mykorrihza bei Altfichten untersucht. Totale und maximal verfügbare Bodengehalte von Elementen zeigten keinen signifikanten Einfluss, hingegen Boden-pH, sowie Al und Ca in der unmittelbar verfügbaren Bodenfraktion. Hingegen zeigten die Elementgehalte der Mykorrhiza einen deutlichen Einfluss auf eine Reihe von physiologischen Merkmalsgrössen. Die Gehalte der Hauptnährelemente K und P (aber nicht von Mg und Ca) korrelierten positiv mit dem Gehalt an intakten Wurzelspitzen, den Gehalten von ATP, Trehalose und Saccharose und mit der Glucoseaufnahmefähigkeit. Die pH-abhängigen Gehalte von Al, Mn und Pb hingegen korrelierten negativ mit dem ATP-Gehalt und einigen anderen Vitalitätsmerkmalen der Mykorrhiza. Die Beeinträchtigung der Mykorrhiza in sauren Bodenbereichen mit recht hoher Schwermetallbelastung könnte indirekt eine Folge der Lockerung der Symbiose durch Eintrag oder Freisetzung von Nitrat im Boden sein. Untersuchungen zur Prüfung dieser Hypothese sind dringlich.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser