Standardsignatur
Titel
Die aquatische Chemie der Atmosphäre
Verfasser
Erscheinungsjahr
1991
Seiten
S. 43-56
Illustrationen
12 Abb., 23 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200074539
Quelle
Abstract
Das vorliegende Kapitel gibt eine Übersicht über die wichtigsten chemischen Prozesse in atmosphärischen Wassertröpfchen und ihre Wechselwirkungen mit Gasen und Aerosolen. Die sehr hohen Konzentrationen von Schadstoffen (Säuren, Schwermetalle), die in Nebeltröpfchen gemessen wurden, beweisen, dass die Nebeltröpfchen effiziente Sammler von Verunreinigungssubstanzen sind. Chemische Vorgänge in Nebeltröpfchen können auch als Modelle für Vorgänge in Wolkentröpfchen dienen. Es wird insbesondere gezeigt, dass Ammoniak (NH3) eine wichtige Rolle bei der Oxidation von SO2 in der wässrigen Phase spielt und dabei zur Bildung starker Saeuren beiträgt.