Standardsignatur
Titel
Chemische Aspekte der Schadstoffausbreitung
Verfasser
Erscheinungsjahr
1991
Seiten
S. 37-42
Illustrationen
3 Abb., 1 Tab., 11 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200074536
Quelle
Abstract
Die Chemie der Troposphäre wird weitgehend von den Hydroxyl-Radikalen bestimmt. Diese erhöhen das Oxidationspotential und bestimmen die Verweilzeit vieler Spurengase ganz wesentlich. In verunreinigter Luft beteiligen sich die primären Schadstoffe NO, NO2 und VOC an photochemischen Reaktionszyklen Dabei kommt es zur Akkumulation verschiedener Sekundärschadstoffe in der bodennahen Luft, von denen das Ozon (O3) mengenmässig am wichtigsten ist. Weitere wichtige chemische Reaktionen sind die Redox- und Säure-Base-Prozesse, welche die Entstehung von Schwefel- und Salpetersäure zur Folge haben. Die chemische Lebensdauer bestimmt schliesslich, zusammen mit der Transportgeschwindigkeit, die Transportdistanzen einzelner chemischer Verbindungen.