- Standardsignatur14039
- TitelErwartungen eines privaten Waldbesitzers an die Zertifizierung : Zertifizierung von Forstbetrieben
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2000
- SeitenS. 39-42
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200074450
- Quelle
- AbstractDie Sicht des privaten Waldbesitzers zur Zertifizierung nach FSC läßt sich damit wie folgt zusammenfassen: Grundsätzliche Kritik wird an der Zusammensetzung der FSC Arbeitsgruppe Deutschland e.V. und an der mangelnden Repräsentanz der Forstwirtschaft geübt. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen werden zu wenig beachtet. Gegen die Zertifizierung ist nichts einzuwenden, wenn sie kleinflächig erfolgt und zertifiziertes Holz ein Nischenprodukt bleibt. Dann könnten sich die mit der Zertifizierung verbundenen höheren Kosten und Ertragseinbußen über einen höheren Preis rentieren. Jeder Waldbesitzer hätte die Freiheit, diesen Weg zu wählen oder bei seiner bisherigen Wirtschaftsweise zu bleiben. Bei großflächiger Zertifizierung müssen für eine Akzeptanz durch den Waldeigentümer entweder die o.g. Kritikpunkte berücksichtigt werden oder vor der Umsetzung einer großflächigen Zertifizierung die Rahmenbedingungen der privaten Forstwirtschaft grundlegend geändert werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser