- Standardsignatur6322
- TitelErste Ergebnisse der Sanierung von Erosionsrinnen am Herzogstand/Oberbayern im Rahmen von Umweltbaustellen der Jugend des Deutschen Alpenvereins
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2000
- SeitenS. 157-166
- Illustrationen8 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200074433
- Quelle
- AbstractJugendliche des Deutschen Alpenvereins sanierten in den Jahren 1988 bis 1991 im Rahmen sogenannter Umweltbaustellen Erosionsrinnen, die aus Wegabschneidern am Gipfelhang des Herzogstands in den Walchenseebergen entstanden waren. Zehn Jahre später wurden die Erfolge dieser Umweltbaustellen untersucht und kritisch hinterfragt. Dabei stellt sich heraus, dass die von den Jugendlichen durchgeführten Sanierungsmaßnahmen sehr erfolgreich das weitere Begehen der Wegabschneider verhindern konnten. Während sowohl bei der Bodenbildung in den Erosionsrinnen wie auch bei der Besiedlung mit Moosen ein Unterschied zwischen verbauten und unverbauten Flächen festgestellt werden konnte, war bei der Krautdeckung ein signifikanter Unterschied zwischen den verschieden behandelten Probeflächen nicht zu erkennen. Es wurde deutlich, dass ein 10-jähriger Beobachtungszeitraum für die abschließende Beurteilung von Sukzessionsabläufen zu kurz ist.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser