Standardsignatur
Titel
Grundlagen der Schadstoffausbreitung
Verfasser
Erscheinungsjahr
1991
Seiten
S. 17-21
Illustrationen
4 Abb., 4 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200074414
Quelle
Abstract
Der räumliche Austausch von Luftmassen in der atmosphärischen Grenzschicht erfolgt über diejenigen Vorgänge, die als Durchlüftung bezeichnet werden. Während über ebener Topographie die Durchlüftung weitgehend von der grossräumigen Wetterlage bestimmt wird, beeiflussen die topographischen Elemente in komplexer Topographie das Strömen der Luftmassen. Neben diesem mechanischen Effekt wirkt sich die komplexe Topographie auch thermisch auf die Windströmung aus, indem sie Lokalwindzirkulationen induziert oder durch topographisch bedingte Kaltluftansammlungen in Gelaendemulden den vertikalen Austausch von Luftmassen erschwert.