Standardsignatur
Titel
PAKs in Straßenrandböden
Verfasser
Erscheinungsjahr
1991
Seiten
S. 99-102
Illustrationen
6 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200074392
Quelle
Abstract
Prinzipiell nimmt die PAK-Belastung mit zunehmender Entfernung vom Straßenrand ab und mit der Verkehrsdichte zu. Eine gebüschähnliche Hecke zeigt eine starke Abschirm- und Anreicherungswirkung für diese Schadstoffe. Der Einfluß des Straßenverkehrs auf die Belastung kann insbesondere an wenig befahrenen Straßen durch gebietsspezifische Belastungen überlagert werden. Die Quotienten Ip/BghiP und BaP/COR erlauben eine qualitative Einschätzung des Anteils weiterer PAK-Quellen (z.B. Hausbrand) an der Belastung dieser Böden mit PAKs.