Standardsignatur
Titel
Netzkonstruktionen für den Wildholzrückhalt in Wildbächen : Veränderungen im Natur- und Kulturhaushalt und ihre Auswirkungen : INTERPRAEVENT
Verfasser
Erscheinungsjahr
2000
Seiten
S. 239-250
Illustrationen
4 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200074079
Quelle
Abstract
Netzkonstruktionen werden im Bereich der Lawinenverbauung in Bayern bereits seit Jahren mit gutem Erfolg eingesetzt. In jüngster Zeit entstand die Idee, diese Bauweise auch auf die Wildbachverbauung zum Rückhalt von Wildholz zu übertragen. Noch fehlen ausreichende Erfahrungen, um diesen neuen Einsatzbereich abschließend beurteilen zu können. In einigen Fällen hat sich jedoch diese Methode in der Praxis bereits gut bewährt, sodaß sich daraus eine interessante und wirtschaftliche Bauweise für den Wildholzrückhalt entwickeln könnte. Die Entwicklung dieses neuen Anwendungsbereiches wird begleitet durch einen Modellversuch der Versuchsanstalt Obernach der Technischen Universität München. Daraus sollen Hinweise für ein besseres Verständnis über den Prozeßablauf und über den Einfluß der maßgeblichen Bemessungsgrößen gewonnen werden.